Ein Video-Lebenslauf kann ein wirkungsvolles Instrument für Arbeitssuchende sein, da er die Möglichkeit bietet, Fähigkeiten, Persönlichkeit und Leidenschaft auf eine Weise zu präsentieren, wie es ein herkömmlicher Lebenslauf nicht kann. Die Erstellung eines überzeugenden Video-Lebenslaufs kann jedoch eine entmutigende Aufgabe sein, vor allem für diejenigen, die wenig Erfahrung in der Videoproduktion haben.
In diesem Artikel gehen wir auf die Schritte ein, die notwendig sind, um einen überzeugenden Video-Lebenslauf für eine Bewerbung zu erstellen. Von der Auswahl der richtigen Ausrüstung bis hin zur Erstellung eines überzeugenden Drehbuchs erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um einen herausragenden Video-Lebenslauf zu erstellen, der potenzielle Arbeitgeber beeindrucken wird.
Schritt 1: Planen Sie Ihren Video-Lebenslauf
Der erste Schritt bei der Erstellung eines Video-Lebenslaufs besteht darin, zu planen, was Sie sagen wollen und wie Sie es sagen wollen. Dazu gehört, dass Sie Ideen für den Inhalt sammeln, Ihr Skript skizzieren und sich für die Struktur und das Format Ihres Videos entscheiden.
Stellen Sie sich zu Beginn die folgenden Fragen:
Was möchte ich potenziellen Arbeitgebern über mich vermitteln?
Was sind meine wichtigsten Fähigkeiten und Stärken?
Für welche Art von Stelle bewerbe ich mich?
Was hebt mich von anderen Bewerbern ab?
Sobald Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie sagen wollen, ist es an der Zeit, sich Gedanken über das Format Ihres Videos zu machen. Möchten Sie ein traditionelles Video im Stil eines Vorstellungsgesprächs erstellen, oder bevorzugen Sie einen kreativeren Ansatz, z. B. eine Montage von Clips oder eine Diashow von Bildern?
Unabhängig davon, für welches Format Sie sich entscheiden, ist es wichtig, dass Ihr Video prägnant und ansprechend ist. Die meisten Personalverantwortlichen sehen sich nur ein paar Minuten Ihres Videos an. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre wichtigsten Punkte klar und überzeugend vermitteln.
Schritt 2: Besorgen Sie Ihre Ausrüstung
Bevor Sie mit dem Filmen beginnen, müssen Sie die Ausrüstung zusammenstellen, die Sie für die Erstellung eines hochwertigen Videos benötigen. Sie benötigen mindestens eine Kamera, ein Mikrofon und ein Stativ. Wenn Sie keinen Zugang zu einer hochwertigen Kamera haben, können Sie auch mit einem Smartphone oder einer Webcam ein professionell wirkendes Video erstellen.
Wichtig ist auch, dass Sie bei der Erstellung Ihres Video-Lebenslaufs auf die Licht- und Tonqualität achten. Achten Sie darauf, dass Sie in einem gut beleuchteten Raum filmen und vermeiden Sie fluoreszierendes Licht, das Ihre Haut blass und verwaschen aussehen lässt. Achten Sie außerdem darauf, dass das Mikrofon nah genug an Ihrem Mund positioniert ist, um Ihre Stimme klar und deutlich aufzunehmen, aber nicht so nah, dass es jeden Atemzug und jedes Mundgeräusch mitbekommt.
Schritt 3: Schreiben Sie Ihr Drehbuch
Sobald Sie Ihre Ausrüstung eingerichtet haben, ist es an der Zeit, Ihr Drehbuch zu schreiben. Ihr Skript sollte kurz und prägnant sein und sich auf Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen konzentrieren. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre wichtigsten Leistungen hervorheben und konkrete Beispiele dafür anführen, wie Sie zu Ihren früheren Aufgaben beigetragen haben.
Beim Verfassen Ihres Skripts ist es wichtig, die Stelle, für die Sie sich bewerben, im Auge zu behalten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Skript auf die spezifische Stelle und das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, abstimmen. Damit zeigen Sie, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Unternehmen zu recherchieren und seine Bedürfnisse zu verstehen.
Denken Sie daran, dass Ihr Video-Lebenslauf eine Ergänzung zu Ihrem herkömmlichen Lebenslauf sein sollte, kein Ersatz dafür. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Informationen bereitstellen, um dem Personalverantwortlichen einen Eindruck davon zu vermitteln, wer Sie sind und was Sie einbringen können, aber überfordern Sie ihn nicht mit zu vielen Informationen.
Schritt 4: Üben, üben, üben
Sobald Sie Ihr Skript geschrieben haben, ist es an der Zeit, Ihren Vortrag zu üben. Je mehr Sie üben, desto wohler werden Sie sich vor der Kamera fühlen und desto selbstsicherer werden Sie auf potenzielle Arbeitgeber wirken.
Üben Sie Ihren Vortrag vor einem Spiegel oder mit einem Freund und achten Sie darauf, dass Sie deutlich und in einem Tempo sprechen, dem man gut folgen kann. Achten Sie auf Ihre Körpersprache und stellen Sie sicher, dass Sie Selbstvertrauen und Begeisterung ausstrahlen.
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Vortrag haben, sollten Sie einen Kurs für öffentliches Sprechen besuchen. um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Fähigkeit, selbstbewusst und effektiv zu sprechen, ist in jedem Beruf eine wertvolle Fähigkeit, und sie wird Ihnen helfen, sich in Ihrem Video-Lebenslauf hervorzuheben.
Schritt 5: Filmen Sie Ihren Video-Lebenslauf
Wenn Sie Ihren Vortrag geübt haben und sich mit Ihrem Skript wohl fühlen, ist es an der Zeit, Ihren Video-Lebenslauf zu filmen. Achten Sie darauf, dass Sie professionell gekleidet sind und dass Ihr Hintergrund sauber und übersichtlich ist.
Achten Sie beim Filmen Ihres Videos auf Ihre Körpersprache und Mimik. Lächeln Sie und stellen Sie Augenkontakt mit der Kamera her, um zu zeigen, dass Sie engagiert und begeistert von der Gelegenheit sind. Halten Sie Ihre Gesten natürlich und vermeiden Sie es, zu zappeln oder zu lümmeln.
Wenn Ihnen beim Filmen ein Fehler unterläuft, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können das Video später immer noch bearbeiten, um Fehler zu entfernen oder Aufnahmen zu wiederholen. Das Wichtigste ist, dass Sie weitermachen und sich durch Fehler nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Schritt 6: Bearbeiten Sie Ihr Video Resume
Nachdem Sie Ihr Video gedreht haben, ist es an der Zeit, es zu einem ansprechenden Endprodukt zu bearbeiten. Dazu gehört es, Fehler herauszuschneiden, notwendige Übergänge oder Musik hinzuzufügen und sicherzustellen, dass die Audio- und Bildqualität dem Standard entspricht.
Es gibt eine Vielzahl von Videobearbeitungsprogrammen, die von kostenlos bis hin zu fortgeschrittenen und teuren Programmen reichen. Zu den beliebtesten Programmen gehören iMovie, Adobe Premiere Pro und Final Cut Pro.
Achten Sie bei der Bearbeitung Ihres Videos darauf, dass es nicht zu lang ist. Ein Video-Lebenslauf, der länger als drei Minuten ist, wird wahrscheinlich die Aufmerksamkeit des Personalchefs verlieren. Fassen Sie sich kurz und konzentrieren Sie sich auf Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Leistungen.
Schritt 7: Laden Sie Ihren Video-Lebenslauf hoch
Sobald Sie die Bearbeitung Ihres Videos abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, es ins Internet hochzuladen. Sie können Ihr Video auf YouTube, Vimeo oder andere Videohosting-Websites hochladen oder eine Videoplattform nutzen, die speziell für Arbeitssuchende entwickelt wurde, wie Spark Hire oder Jobma.
Vergewissern Sie sich, dass Sie einen klaren und beschreibenden Titel für Ihr Video sowie relevante Tags und Schlüsselwörter angeben, die es für potenzielle Arbeitgeber leichter machen, es zu finden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einen Link zu Ihrem Video-Lebenslauf in Ihren herkömmlichen Lebenslauf oder Ihr Anschreiben einfügen.
Schritt 8: Veröffentlichen Sie Ihren Video-Lebenslauf
Schließlich ist es an der Zeit, Ihren Video-Lebenslauf mit potenziellen Arbeitgebern zu teilen. Sie können einen Link zu Ihrem Video-Lebenslauf in Ihre Bewerbung einfügen oder Sie können sich direkt an Personalverantwortliche und Personalvermittler wenden und Ihr Video mit ihnen teilen.
Achten Sie bei der Weitergabe Ihres Video-Lebenslaufs darauf, dass Sie die entsprechenden Kanäle und Protokolle einhalten. Schicken Sie keine unaufgeforderten Videos an Unternehmen oder Einzelpersonen, da dies als unprofessionell und spammig erscheinen kann.
Schlussfolgerung
Die Erstellung eines überzeugenden Video-Lebenslaufs kann ein wirkungsvolles Instrument bei Ihrer Stellensuche sein. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie ein professionelles und ansprechendes Video erstellen, das Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auf eine Art und Weise präsentiert, wie es herkömmliche Lebensläufe nicht können.
Denken Sie daran, dass Ihr Video-Lebenslauf eine Ergänzung zu Ihrem traditionellen Lebenslauf ist, kein Ersatz. Achten Sie darauf, dass Ihr Video auf die Stelle und das Unternehmen zugeschnitten ist, für die Sie sich bewerben, und halten Sie es prägnant und konzentrieren Sie sich auf Ihre wichtigsten Stärken und Leistungen.
Mit der richtigen Planung, Ausrüstung und Übung können Sie einen herausragenden Video-Lebenslauf erstellen, mit dem Sie sich auf dem überfüllten Arbeitsmarkt hervorheben. Viel Erfolg!