In der heutigen Welt ist es kein Geheimnis mehr, dass Video der König ist. Egal, ob Sie durch Ihren Facebook-Feed scrollen oder sich ein YouTube-Tutorial ansehen, Videoinhalte sind überall. Und wenn Sie als Kleinunternehmer keine Videos erstellen, um für Ihre Marke zu werben, lassen Sie sich eine große Marketingchance entgehen.
Werbevideos sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren, und sie können ein wirkungsvolles Instrument sein, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie kleine Unternehmen Werbevideos erstellen können, die sowohl effektiv als auch kostengünstig sind.
Beginnen Sie mit einem Plan
Bevor Sie mit dem Filmen beginnen, ist es wichtig, dass Sie einen Plan haben. So bleiben Sie auf Kurs und stellen sicher, dass Ihr Video Ihren Marketingzielen entspricht. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Schritte, die Sie bei der Planung Ihres Werbevideos beachten sollten:
- Definieren Sie Ihr Zielpublikum: Wen wollen Sie mit Ihrem Video erreichen? Was sind ihre Interessen und Probleme?
- Legen Sie Ihre Botschaft fest: Was möchten Sie Ihrer Zielgruppe vermitteln? Was sollen sie tun, nachdem sie Ihr Video gesehen haben?
- Wählen Sie Ihren Stil: Soll Ihr Video humorvoll, informativ oder emotional sein? Werden Sie Animations- oder Live-Action-Filmmaterial verwenden? Überlegen Sie, welcher Stil bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt.
- Entwickeln Sie ein Skript: Ihr Skript sollte klar und prägnant sein und die wichtigsten Vorteile Ihrer Produkte oder Dienstleistungen hervorheben. Vergessen Sie nicht, am Ende des Videos eine Aufforderung zum Handeln einzubauen.
Halten Sie es kurz und bündig
Die Aufmerksamkeitsspanne ist kurz, daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Werbevideo kurz und prägnant halten. Im Allgemeinen ist ein Video mit einer Länge von 30-60 Sekunden für die meisten kleinen Unternehmen ideal. So haben Sie genug Zeit, um Ihre Botschaft zu vermitteln, ohne die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu verlieren.
Verwenden Sie hochwertige Ausrüstung
Sie brauchen keine High-End-Kamera, um ein großartiges Werbevideo zu erstellen, aber es ist wichtig, eine hochwertige Ausrüstung zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Video professionell aussieht und klingt. Sie können Ihr Video mit Ihrem Smartphone aufnehmen, aber Sie sollten in ein Stativ oder einen Stabilisator investieren, damit Ihre Aufnahmen stabil bleiben.
Wenn Sie in einer lauten Umgebung filmen, verwenden Sie ein externes Mikrofon, um einen klaren Ton aufzunehmen. Und vergessen Sie nicht, Ihre Beleuchtung zu überprüfen – natürliches Licht ist immer die beste Option, aber wenn Sie in Innenräumen filmen, achten Sie darauf, dass die Beleuchtung hell und gleichmäßig ist.
Berücksichtigen Sie Ihren Hintergrund
Der Hintergrund Ihres Videos kann einen großen Einfluss darauf haben, wie Ihre Marke wahrgenommen wird. Erwägen Sie, an einem Ort zu filmen, der für Ihre Marke oder Ihre Produkte relevant ist. Wenn Sie z. B. ein Restaurant besitzen, könnten Sie in der Küche oder im Essbereich filmen. Wenn Sie Abenteuertouren im Freien anbieten, könnten Sie an einem landschaftlich reizvollen Ort filmen.
Wenn Sie keinen Ort finden, der zu Ihrer Marke passt, können Sie einen einfachen Hintergrund oder einen Greenscreen verwenden. So können Sie während des Bearbeitungsprozesses Ihren eigenen Hintergrund hinzufügen.
Zeigen, nicht erzählen
Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren, ist, sie in Aktion zu zeigen. Wenn Sie zum Beispiel einen Friseursalon betreiben, könnten Sie einen Kunden zeigen, der einen Haarschnitt oder eine Farbbehandlung erhält. In einer Bäckerei könnten Sie den Backvorgang zeigen oder einen Kunden, der ein köstliches Gebäck genießt.
Auf diese Weise können Sie nicht nur die Vorteile Ihrer Produkte oder Dienstleistungen hervorheben, sondern auch potenziellen Kunden helfen, sich vorzustellen, wie sie diese nutzen.
Verwenden Sie einen Aufruf zum Handeln
Vergessen Sie nicht, am Ende Ihres Videos eine Aufforderung zum Handeln einzubauen. Das kann so einfach sein wie die Aufforderung an die Zuschauer, Ihre Website zu besuchen, einen Termin zu vereinbaren oder Ihnen in den sozialen Medien zu folgen. Ihre Aufforderung zum Handeln sollte klar, prägnant und einfach zu befolgen sein.
Bearbeiten und teilen
Sobald Sie Ihr Werbevideo gedreht haben, müssen Sie es bearbeiten und weitergeben. Sie können Folgendes verwenden professionelle Bearbeitungssoftware wie Adobe Premiere Pro oder iMovie verwenden, oder Sie können kostenlose Online-Tools wie Canva oder Animoto nutzen. Achten Sie darauf, unnötiges Material herauszuschneiden und Untertitel oder Grafiken hinzuzufügen, um Ihre Botschaft zu unterstreichen.
Nach der Bearbeitung ist es an der Zeit, Ihr Video zu veröffentlichen. Sie können es auf Ihrer Website oder in den sozialen Medien veröffentlichen oder sogar per E-Mail an potenzielle Kunden versenden. Achten Sie darauf, Ihr Video für jede Plattform zu optimieren. Ein vertikales Video eignet sich zum Beispiel besser für Instagram als ein horizontales.
Arbeiten Sie mit Influencern zusammen
Eine weitere gute Möglichkeit, Ihr Werbevideo einem größeren Publikum vorzustellen, ist die Zusammenarbeit mit Influencern. Suchen Sie nach Influencern in Ihrer Branche mit einer starken Fangemeinde und fragen Sie sie, ob sie daran interessiert wären, Ihre Marke in ihren Inhalten zu präsentieren. Sie können ihnen Ihr Werbevideo zur Verfügung stellen, um es in ihren Beiträgen zu verwenden, oder ihnen sogar anbieten, ein eigenes Video mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu erstellen.
Veranstalten Sie einen Video-Wettbewerb
Die Veranstaltung eines Videowettbewerbs ist eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und es zu ermutigen, eigene Werbevideos für Ihre Marke zu erstellen. Bitten Sie Ihre Kunden, ein kurzes Video über Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erstellen, und loben Sie einen Preis für den besten Beitrag aus. Dies kann die Aufmerksamkeit auf Ihre Marke lenken und sogar zu nutzergenerierten Inhalten führen, die Sie für Ihre eigenen Marketingaktivitäten nutzen können.
Messen Sie Ihre Ergebnisse
Schließlich ist es wichtig, den Erfolg Ihres Werbevideos zu messen. Verwenden Sie Analysetools, um die Aufrufe, die Beteiligung und die Klickraten zu verfolgen, um zu sehen, wie Ihr Video abschneidet. So können Sie feststellen, was funktioniert und was nicht, und Ihre Videostrategie bei Bedarf anpassen.
Zusammenfassend
Lässt sich sagen, dass Werbevideos ein wirkungsvolles Marketinginstrument für kleine Unternehmen sind, und mit der richtigen Planung und Ausführung können sie kostengünstig und effektiv erstellt werden. Fassen Sie sich kurz und bündig, verwenden Sie hochwertige Ausrüstung, und zeigen Sie, statt zu erzählen. Mit diesen Tipps können Sie Werbevideos erstellen, die bei Ihrem Publikum Anklang finden und zum Wachstum Ihrer Marke beitragen.